LAUTseit1525

Wissen

Alltag und Gesellschaft um 1500

Wie war die Gesellschaft um 1500 aufgebaut? Wer hatte welche Rechte und...

Kleidung um 1500

Wie kleidete man sich um 1500? Und wie kam man damals überhaupt...

Dekonstruktion Storytelling: Magda und Co.

In diesem Format überprüfen wir kritisch die Inhalte unseres Storytellings. Wir schauen uns KI-generierte Darstellungen genau an...

Reenactment

Reenactment hautnah – mit dem einen oder anderen Zugeständnis an den Komfort der Gegenwart...

Bücher, Quellen, Archive und Exponate

Was hat es mit dem Weingartener Vertrag auf sich? Worum geht es in der Weißenauer Chronik? Und woher kommen eigentlich...

Orte und Ereignisse

Welche Orte waren wichtig im Bauernkrieg? Wo kam es zu Aufständen und wo durften die Beteiligten darauf hoffen...

Informationen zum Projekt

Was bedeutet eine "Geschichte der Möglichkeiten" und wieso nutzen wir KI für die Bilddarstellung in unserem Storytelling?...

Grundlagen

Was hat eine Utopie mit dem Bauernkrieg zu tun und was bedeutet dieser Begriff überhaupt genau? Erfahrt hier die Basics über die Zeit und das Ereignis Bauernkrieg.

 

Gesundheit und Körperpflege

Von wegen schmutziges Mittelalter! Hygiene und Körperpflege war für die Menschen um 1525 sehr wichtig...

Illustrationspost

Im Format „Gestern und heute" nehmen wir Begriffe und deren verschiedenen Kontexte in der Gegenwart und der Vergangenheit unter die Lupe. Anschaulich – im wahrsten Sinne des Wortes – werden die Themen durch die begleitenden, von verschiedenen Illustrator*innen gestalteten, Zeichnungen.

Die Menschen des Bauernkriegs

Who is who im Bauernkrieg - genau darum geht es bei Menschen im Bauernkrieg. Wer hat direkt oder indirekt Einfluss...

An unhandled error has occurred. Reload 🗙